Im Bleisatz Bezeichnung für das Blindmaterial, welches zwischen die einzelnen Zeilen von Hand «eingeschossen» wurde. Eine 10-Punkt-Schrift aus dem Setzkasten wurde z.B. mit 2 Punkt durchschossen; somit betrug der Zeilenabstand 12 Punkt. Heute spricht man nur noch vom Zeilenabstand.